Lasst uns eine zirkuläre Welt bauen.
Wir lieben es zu konsumieren. Wir kaufen viel, wir verbrauchen viel und die Abfallberge wachsen.
Auch die Weltbevölkerung wächst. Die Nachfrage nach Produktion steigt, aber die Rohstoffe gehen zur Neige.
Wir sind auf dem richtigen Weg: Die Niederlande haben sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 eine vollständig zirkuläre Wirtschaft aufzubauen. Das bedeutet, dass kein Abfall mehr entsteht und Rohstoffe nachhaltig genutzt werden sollen.
Dennoch werden 440 Millionen Weinflaschen nach einmaligem Gebrauch in den Müll geworfen. Zusammen würden diese Flaschen die Fläche von mehr als 1600 Fußballfeldern bedecken!
Für das Recycling von Weinflaschen werden immer noch 85 % (!) der Energie benötigt, die für die Herstellung von neuem Glas benötigt wird.
Hinzu kommt, dass 40 % Neuglas benötigt werden, um Recyclingglas herzustellen.
Es ist Zeit für eine Revolution in der Glasindustrie.
Leere Flaschen werden zu 100% nachhaltigen Designartikeln verarbeitet, ohne Rohstoffverbrauch und ohne Abfall.
Abfallreduzierende Produkte
Niederländisches Design, jedes mit seiner eigenen Geschichte, angenehm in der Hand und ein Beitrag zu einem grüneren Planeten. Muss noch mehr gesagt werden?
Pro Glas sparen wir 150g CO2 und 150 Liter Wasser
Im Vergleich zur Herstellung von neuem Glas sparen wir 98 % Wasser ein. Dank dieses Upcycling-Verfahrens verwenden wir keine umweltschädlichen Glasöfen. Und das hat einen erheblichen Einfluss auf unseren Planeten.
Transparenz über Herkunft und Herstellungsprozess
Wir machen kein Geheimnis daraus, wie unsere Produkte entstehen. Von der Abholung der Weinflaschen bis zum fertigen Produkt in der Verpackung: Unsere Schritte sind glasklar.
Power to the people
In unserer Factory wird Menschen, die es auf dem heutigen Arbeitsmarkt schwer haben, geholfen, eine sinnvolle Arbeit zu finden. Happy folks, happy products!